Wir bieten dir als angehenden Dolmetscher für Deutsche Gebärdensprache die Möglichkeit, den Berufsalltag eines Dolmetschers kennenzulernen. Ob es sich um das Beobachten eines erfahrenen Dolmetschers in einem Hospitationspraktikum oder um das Sammeln von Praxiserfahrung im Dolmetschpraktikum handelt. Hierbei legen wir besonderen Wert auf die individuelle und fachliche Anleitung, um deine Fähigkeiten zu erweitern und zu festigen.

Praktikum - Bewerbung


Personaldaten

Praktikumszeitraum

  

Bemerkungen




HOSPITATIONSPRAKTIKUM

Dolmetschen | Dolmetscher für Gebärdensprache - Tridimo

Hier erhältst du die Möglichkeit, die Dolmetscher unseres Unternehmens bei verschiedenen Einsätzen zu begleiten und ihre Arbeit zu beobachten.

• Kennenlernen unterschiedlicher Einsatzbereiche
• Erweiterung deiner Gebärdensprachkenntnisse
• Beobachten von verschiedenen Dolmetschtechniken
   und –strategien
• Erfahrungen im Umgang mit gehörlosen und hörenden Kunden
• Auswertung deiner Hospitationsaufträge



Jetzt bewerben

DOLMETSCHPRAKTIKUM

Dolmetschen | Dolmetscher für Gebärdensprache - Tridimo

In diesem Praktikum kannst du deine Fähigkeiten in verschiedenen praktischen Dolmetscheinsätzen weiterentwickeln.

• Sammeln von praktischen Dolmetscherfahrungen
• Erweiterung deiner Gebärdensprachkenntnisse
• Optimierung von Dolmetschtechniken und –strategien
• Kennenlernen unterschiedlicher Einsatzbereiche
• Erfahrungen im Umgang mit gehörlosen und hörenden Kunden
• Einsätze und Austausch mit dem gesamten Team
• Auswertung und Nachbereitung deiner Leistung
• Durchführung und Auswertung von Übungen



Jetzt bewerben

Wenn du Fragen rund ums Praktikum hast, melde dich gerne bei unseren Ansprechpartnern.

Janosch Krettek
Diplom Gebärdensprachdolmetscher
Praktikumsanleiter
Tel: 0151 / 688 06 481
Email: janosch.krettek@tridimo.de 

Ramona Blum
B.A. Gebärdensprachdolmetscherin
Praktikumsanleiterin
Tel: 0151 / 197 83 428
Email: ramona.blum@tridimo